- Hitzgi
- Hịtz|gi, der; -s (schweizerisch für Schluckauf)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hitzgi — Hicks (umgangssprachlich); Singultus (fachsprachlich); Schluckauf … Universal-Lexikon
Hicks — Hitzgi (schweiz.); Singultus (fachsprachlich); Schluckauf * * * Hịcks, 1) Edward, amerikanischer Maler, * Attleboro (heute Langhorn, Pennsylvania) 4. 4. 1780, ✝ Newton (Pennsylvania) 23. 8. 1849; ausgebildet als Kutschen und Schildermaler,… … Universal-Lexikon
Schluckauf — Klassifikation nach ICD 10 R06.6 Singultus … Deutsch Wikipedia
Schnackerl — Klassifikation nach ICD 10 R06.6 Singultus … Deutsch Wikipedia
Singultus — Klassifikation nach ICD 10 R06.6 Singultus … Deutsch Wikipedia
Märchlerdeutsch — Gesprochen in Schweiz (Bezirk March im Kanton Schwyz) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch West Germanisch Deutsch Oberdeutsch Alemannisch … Deutsch Wikipedia
Singultus — Hicks (umgangssprachlich); Hitzgi (schweiz.); Schluckauf * * * Singụltus [lateinisch »Schluchzen«, »Schlucken«] der, / , der Schluckauf. * * * Sin|gụl|tus, der; , [...tu:s; lat. singultus = das Schluchzen, Schlucken] (Med.): Schluckauf … Universal-Lexikon
Schluckauf — Hicks (umgangssprachlich); Hitzgi (schweiz.); Singultus (fachsprachlich) * * * Schluck|auf [ ʃlʊk|au̮f], der; s: wiederholtes, (durch reflexartige Zusammenziehung des Zwerchfells hervorgerufenes) unwillkürliches, ruckartiges Einatmen, das mit… … Universal-Lexikon
Häcker — Schluckauf (mundartlich oberdeutsch). Durch Sprüche und verschiedene Maßnahmen versucht man, den lästigen Schluckauf loszuwerden. Sowohl das Sprechen von Formeln als auch die Zuflucht zu besonderen Praktiken gehören zum großen Teil in das Gebiet… … Das Wörterbuch der Idiome